Der Osten - Gründe für Sachsen
Der Wirtschaftsstandort Sachsen ist gut aufgestellt. In Dresden schlägt das digitale Herz der Mikroelektronik-Branche. „Silicon Saxony e. V.“, ein Verbund Hunderter Unternehmen und Forschungseinrichtungen, zählt weltweit zu den Tempomachern bei der rasanten Entwicklung der Halbleiterbranche. Seit dem 19. Jahrhundert schon werden in der Region Chemnitz/Zwickau Maschinen und Autos gebaut. Aus dem Pioniergeist der Gründerzeit wuchs eine moderne Industrie. Die Handelsmetropole Leipzig ist pulsierende Messe- und Medienstadt.
Forscher und Unternehmer Sachsens arbeiten Hand in Hand auf den Gebieten Bio- und Umwelttechnologie. Daraus erwächst ein leistungsstarker Wirtschaftszweig – zukunftsorientiert und nachhaltig.
Der Wirtschaftsstandort Sachsen ist gut aufgestellt. In Dresden schlägt das digitale Herz der Mikroelektronik-Branche. „Silicon Saxony e. V.“, ein Verbund Hunderter Unternehmen und Forschungseinrichtungen, zählt weltweit zu den Tempomachern bei der rasanten Entwicklung der Halbleiterbranche. Seit dem 19. Jahrhundert schon werden in der Region Chemnitz/Zwickau Maschinen und Autos gebaut. Aus dem Pioniergeist der Gründerzeit wuchs eine moderne Industrie. Die Handelsmetropole Leipzig ist pulsierende Messe- und Medienstadt.
Forscher und Unternehmer Sachsens arbeiten Hand in Hand auf den Gebieten Bio- und Umwelttechnologie. Daraus erwächst ein leistungsstarker Wirtschaftszweig – zukunftsorientiert und nachhaltig.
Video
Quelle: Invest Saxony